Für welche Kartenspiele eignen sich Kartenmischmaschinen?

Für welche Kartenspiele eignen sich Kartenmischmaschinen?  Schon seit ewigen Zeiten gehören Kartenspiele jeglicher Art zu den beliebtesten Gesellschaftsspielen, denn es werden lediglich die passenden Spielkarten benötigt und schon kann es mit dem Spiel losgehen. Sicherlich sind auch die geeigneten Spielpartner sowie eine Kartenmischmaschine dafür erforderlich. Es gibt die unterschiedlichsten Kartenspiele. Das beginnt beim einfachen Skatblatt, geht über Rommé und Canasta bis hin zu den speziellen Spielen wie Uno, Skipbo und viele mehr, für die spezielle Blätter benötigt werden.

Doch eines haben alle Kartenspiele gemeinsam: Sie müssen immer gut gemischt sein. Doch nicht jedem ist die Gabe verliehen, die Karten in den Händen zu halten und dann auch noch perfekt zu mischen. Besonders Kindern haben schon mit einem 52er Blatt ihre Probleme und so mancher Erwachsene wird nach der Kartenausgabe zum „Hände waschen“ geschickt, da sich die Mitspieler über das miserable Blatt beklagen, dass sie erhalten haben. Wie gut das dem vorgesorgt werden kann, dank der Kartenmischmaschine.

Welche Spielkarten, welche Kartengrößen gibt es?

Bei Spielkarten handelt es sich um bedruckte rechteckige Kartonstücke, oder seltener auch aus Plastik in handlichen Formaten, die oft circa 6 x 9 cm gross sind und auf deren Vorderseiten Bilder, Wertangaben oder Symbole aufgedruckt sind. Auf der Rückseite weisen die Spielkarten ein einheitliches Motiv auf, sodass es nicht möglich ist, den Wert der umgedrehten Karte zu erkennen.

Im Handel werden die folgenden gängigen Spielkarten angeboten:

  • Skat: 32 Blatt, Kartenwerte 7 bis 10, Bube, Dame, König, Ass
  • Rommé, Bridge, Canasta: 2 x 52 Blatt + 6 Joker = 110 Blatt – die beiden Blätter a 55 Karten bestehen aus unterschiedlichen Farben
  • Poker, Whist oder Bridge: 52 Blatt – gelegentlich liegen noch drei extra Joker bei
  • Jass: 36 Blatt, Kartenwerte 6 bis 10, Bube, Dame, König, Ass
  • Doppelkopf: 2 x 24 Blatt = 48 Blatt, Kartenwerte 9, 10, Bube, Dame, König, Ass – jede Karte ist doppelt vorhanden – gelegentlich liegt dem Blatt noch ein Joker bei
  • Patience: Entspricht dem Blatt von Rommé, Bridge und Canasta

Für welche Spiele eignet sich eine Kartenmischmaschine?

Die Kartenmischmaschinen eignen sich grundsätzlich für jedes Kartenspiel und dabei spielt es keine Rolle ob die Karten für Rommé, Poker, Skat oder ein anderes Spiel gemischt werden müssen – eigentlich sind hier keine Grenzen gesetzt.

Beispielsweise ist Rommé eines der Kartenspiele, wo mit zwei Kartendecks gespielt wird und daher ist es wichtig darauf zu achten, dass der Kartenmischer mehrere Decks aufnehmen kann. So gibt es Geräte die bis zu sechs Kartendecks aufnehmen können und das ist besonders praktisch.

Zudem gibt es Kartenspiele, die sehr schnell ablaufen, wie beispielsweise Poker und hier können Runden vorkommen, wo alle Spieler schnell folden und das bedeutet es kommt kein Spiel zustande, aber dennoch wurden Karten ausgeteilt und es beginnt eine neue Runde. In dieser Situation ist es wichtig, dass der Kartenmischer schnell ist.

Wer also gern Karten spielt, der ist mit einer Kartenmischmaschine gut beraten, denn es können die Karten perfekt gemischt werden und das für folgende Spiele:

  • Skat
  • Poker
  • BlackJack
  • Rommé
  • Canasta
  • Bridge
  • Skipbo (hier müssen die Karten jedoch in 2 Stapel aufgeteilt und getrennt gemischt werden)
  • Quartett
  • 11er raus
  • Doppelkopf
  • H2O
  • Uno
  • Amigo

Doch Achtung, denn es kann nicht jede Kartengröße in eine Kartenmischmaschine eingelegt werden. Sind die Karten zu groß, dann klemmen die Karten und es wird nicht korrekt gemischt. Daher geben die Hersteller zumeist an, welche Größe die Einlegefächer aufnehmen können.

Fazit

Im Grunde eignen sich die Kartenmischmaschinen für jedes Kartenspiel, doch es sollte darauf geachtet werden, dass die Maschine die Kartenmenge für das jeweilige Spiele bewältigen kann, damit diese vernünftig gemischt werden. Bei Kauf von Karten sollte nur darauf geachtet werden, dass deren Längsseite nicht länger ist als neun Zentimeter, damit dem reibungslosen Mischen und einem langen aufregenden Kartenspiel nichts im Wege steht.

Nach oben scrollen